Neuer Pop-up-Store am Schwabentor
FWTM setzt ihr erfolgreiches Pop-up-Konzept fort
Am 12. März 2025 hat die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) ihr nächstes Pop-up-Projekt gestartet und eröffnet einen neuen temporären Store in einem ehemaligen Antiquitätengeschäft am Schwabentorplatz. Bis Ende Juli 2025 entsteht in dem historischen Gebäude von 1879, das der Stadt Freiburg gehört, ein Ort, an dem Einzelhandel, Kultur und Gastronomie zusammenkommen. Die FWTM realisiert damit bereits ihr zehntes Pop-up. Das Projekt wird durch Fördermittel aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt.
Gastronomie und Raumgestaltung
Fester Bestandteil des Pop-ups ist das Café „The Naked Ape“, das von dem Betreiber-Trio des Cafés Au Contraire in der Gerberau geführt wird und während der gesamten Laufzeit für das gastronomische Angebot sorgt.
Auch die Raumgestaltung ist ein zentrales Element des Konzepts. Das Mobiliar für den Pop-up-Store stellt IKEA Freiburg zur Verfügung.
Der hintere Bereich des Pop-ups – ein überdachter Innenhof mit Blick auf den Schlossbergfels – wird von Hängematten Glück aus Freiburg in einen gemütlichen Loungebereich verwandelt.
Wechselnde Partner_innen aus Einzelhandel, Kunst und Initiativen
Den Start macht „Pförtnerhaus“ ein Kunstkollektiv aus Freiburg mit der Ausstellung „Pförtnerhaus@Schloßbergstraße“ mit Werke von regionaler Künstler_innen bis 29. März
Es folgt ein neues „Community Radio“ das „Radio Pepper“, welches hier gelauncht wird. Zwischen dem 9. April und 27. April wird es ein vielfältiges Programm aus Talk-Formaten und Livemusik geben - alles live aus dem Pop-up-Store.
Im Mai folgen die Cycling Days, parallel zum Bike Festival am Dreisam Stadion, mit den Labels FingersCrossed (01. bis 05. Mai) und CUORE Swiss (05. bis 10.05.). Neben Community-Rides gibt es die Möglichkeit, vor Ort T-Shirts und Hoodies mit Freiburg-Motiven zu bedrucken sowie an einem Design-Contest teilzunehmen.
Mitte Mai wird der „Freiburg Social Club“ erstmals an den Start gehen. Mit einem zwei-wöchigen Programm aus Lesungen, Vorträgen und vielem mehr
Im Juni gibt es ein vielfältiges Kulturprogramm mit Performances, Texten, Musik, Vinyl & Austausch. Mit dem Titel „Egal wie es ausgeht“ beschäftigt sich das Künstler-Trio mit Liedern und Texte voll abgründiger Sentimentalität und absurdem Humor über das Leben.
Ebenso mit dabei ist die Freiburger Firma HORL.
Die Badische Zeitung wird für zwei Wochen eine Live-Redaktion im Pop-up aufbauen. Neben prominenten Gästen, die zu Gast sein werden, gibt Live-Produktion zum Zuschauen, Mitmachaktionen sowie ein besonderes Spee-Dating-Format u.v.m.
Den Abschluss machen dann im Juli, junge Mode Labels aus der Region, unter anderem Lisa Seger mit ihrem Label „Atelier Liz“.
Wiederkehrende Aktionen: mittwochs finden die aus dem Westhoff-Pop-up bekannten Ping-Pong-Turniere statt, donnerstags lädt Freiburg Bierle mit einem Mario-Kart-Abend zum gemeinsamen Gaming ein
Öffnungszeiten The Naked Ape:
Montags geschlossen
Di. – Do. 12:00 – 22:00 Uhr
Fr. – Sa. 12:00 – 02:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr